Benninger Straßenfest
Das Benninger Straßenfest hat eine lange Tradition und existiert seit Anfang der 1970er Jahre meist im Zweijahresrhythmus. Ursprünglich wurde das Fest im alten Ortskern, insbesondere in der Marbacher Straße und Im Wasen gefeiert.
Im Jahr 2023 fand das Straßenfest erstmals erfolgreich auf dem Parkplatz an der Sporthalle in der Au statt. Die Stände werden am Rand des Parkplatzes aufgebaut und in der Mitte gibt es genug Fläche zum Sitzen, Stehen und Verweilen. An den zahlreichen Ständen und Zelten werden vielfältige Köstlichkeiten aller Art angeboten.
Eine Vielzahl an Vereinen und Institutionen organisieren gemeinsam mit dem Straßenfestausschuss und der Gemeindeverwaltung dieses zweitägige Event.
Eröffnet wird die Veranstaltung am frühen Samstagabend durch den traditionellen Fassanstich des Bürgermeisters Klaus Warthon.
Auf der zentralen Bühne vor der Sporthalle findet ein attraktives und abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Band, ökumenischem Gottesdienst und diversen Auftritten der Benninger Vereine statt.



Zusätzlich erwarten die Besucher weitere Attraktionen wie Fahrten mit dem Feuerwehrboot und eine Tombola. Auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt: Ein Kinderkarussell, Kinderschminken, ein Sandcontainer und viele weitere Angebote sorgen für Spaß und Abwechslung.
Am diesjährigen Straßenfestsonntag findet in der Beihinger Straße auf Höhe des Festplatzes (Sporthallenparkplatz) ein Krämermarkt statt. Außerdem wartet eine Ausstellung anlässlich des 25. Jubiläums des Straßenfestes 2025 im Foyer der Sporthalle auf Sie. Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem Museum im Adler vorbereitet.
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne beim Straßenfestausschuss unter benninger.strassenfest(@)web.de.


Veranstaltungen:
- Straßenfest, Juni/ Juli (alle 2 Jahre)
- Kirbe, Wochenende vor Martini
- Weihnachtsmarkt im Dezember (alle 2 Jahre)
- Weindörfle
- Sommerbiathlon
- Bewirtung Hardtwald