Gemeinde Benningen

Seitenbereiche

Schriftgröße AA

Gemeinde Benningen
Studionstraße 10
Tel.: 07144 9060 Fax: 07144 906-27
E-Mail schreiben

Ablesung der Wasserzähler 2022

Die Ablesung der Wasserzähler im Rahmen der Vorkampagne ist beendet.

Möchten Sie im nächsten Jahr vorab per E-Mail über die Vorkampagne informiert werden, geben Sie bitte auf der Ablesekarte Ihre E-Mail-Adresse an.

 

Für Kunden, welche bei der vorgeschalteten Internetablesung Ihren Zählerstand nicht melden konnten, wird wie im Vorjahr ab der KW 48 eine Selbstablesekarte per Post zugestellt.

 

Wir bitten Sie, den Zählerstand in der Zeit vom 01.12. bis 20.12.2022 selbst abzulesen.

 

Für die Übermittlung der Stände stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

 

Internet:      Unter der angegebenen Internetadresse können Sie sich durch Eingabe Ihrer Adressnummer/Objektnummer und Ihres einmaligen Zugangscodes einloggen und die Werte eingeben. Der Link lautet: www.ablesen.de/benningen

 

QR-Code:     Sollten Sie ein Smartphone besitzen, können Sie ganz einfach den QR-Code im Anschreiben abscannen und Ihre Zählerstände eintragen.

 

Fax/Post:      Sie können die Ablesewerte auch in den entsprechenden Kartenabschnitt des Anschreibens eintragen und die Karte per Fax an 0681/587-5011 oder auf dem Postweg an unser Dienstleistungsunternehmen zusenden (Servicecenter, Jahresablesung, 66084 Saarbrücken).

 

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Wasserzählerstand immer um

volle Kubikmeter handelt, wie auf dem unten dargestellten Bild.

Es gibt keine Kommastellen.

  

Anleitung zum Ablesen

Anleitung, wie Sie den Zählerstand ablesen sollen.

So einfach funktioniert's!

  1. Identifikation des jeweiligen Zählers - Vergleichen Sie die Zählernummer am Zähler mit der vorgedruckten Nummer auf der Ablesekarte dieses Schreibens.
  2. Ablesen des Zählers - Bitte tragen Sie die Zählerstände wie abgebildet gut lesbar und ohne Nachkommastellen in die vorgegebenen Felder auf der Vorderseite der Ablesekarte, mit einem blauen oder schwarzen Stift, ein. Achten Sie bitte auf die korrekte Zuordnung der Werte zu den passenden Zählernummern.
  3. Eintragen von Anmerkungen - Geben Sie bitte Änderungen Ihrer Anschrift oder sonstige Informationen nur in dem Feld Anmerkungen auf der Vorderseite der Karte ein.
  4. Übermitteln Ihrer Verbrauchswerte - Tragen Sie das Ablesedatum ein und übermitteln Sie uns die abgelesenen Zählerstände über einen der beschriebenen Kommunikationswege.