Gemeinde Benningen

Seitenbereiche

Schriftgröße AA

Gemeinde Benningen
Studionstraße 10
Tel.: 07144 9060 Fax: 07144 906-27
E-Mail schreiben

Liebe Eltern,

kaum ein Thema hat sich in den vergangenen Jahren so sehr gewandelt, wie die Kinderbetreuung. Mit dem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab dem dritten
Lebensjahr Mitte der Neunziger Jahre wurde ein dynamischer Prozess begonnen, der im Laufe der vergangenen Jahre dazu geführt hat, dass die übliche Form der Regelbetreuung im Kindergarten in der Zwischenzeit völlig ausgestorben ist und durch die verlängerten Öffnungszeiten und die Ganztagesbetreuung ersetzt wurde.

Aus diesem Grund wird in allen Einrichtungen auch ein Mittagessen angeboten. In den letzten Jahren hat verstärkt die Nachfrage nach der Betreuung von Kindern unter
drei Jahren zugenommen. Nachdem jedes zweijährige Kind aber genau zwei Plätze belegt, sind die Einrichtungen in Benningen fast vollständig ausgelastet. Seit 2011 wird
auch eine Betreuung für einjährige Kinder angeboten.

Die verschiedenartigen Nachfragen nach Kinderbetreuung machen es erforderlich, dass
die Eltern die Einrichtung weniger nach dem Ort, sondern nach dem Angebot oder der
Konzeption auswählen. Derzeit gibt es in Benningen sechs Kindertagesstätten, die
von zwei Kirchengemeinden und der bürgerlichen Gemeinde getragen werden.

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Kooperation Grundschule:

Mit der Grundschule Benningen a.N. besteht eine Kooperationsgemeinschaft. Die Kinder
werden somit bestmöglich auf die Schule vorbereitet.

 

Zuschüsse / Fördermöglichkeiten:

Bei Bedarf und dem Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann beim
zuständigen Sozialhilfeträger (Landratsamt Ludwigsburg) wirtschaftliche Hilfe zur
Übernahme der Betreuungs- bzw. Mittagessenskosten beantragt werden.

 

Barrierefreiheit / Integration / Sprachförderung:

Mit Ausnahme der Kita Friedensheim und des Horts an der Grundschule sind alle
Einrichtungen barrierefrei erreichbar. Sollte für Ihr Kind eine Integrationshilfe oder
ähnliches erforderlich sein, sind eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit der
Wunscheinrichtung und dem Rathaus, sowie eine Antragstellung beim zuständigen
Versorgungsamt (Landratsamt Ludwigsburg) sinnvoll. Die Benninger
Betreuungseinrichtungen bieten für verschiedene Altersgruppen unterschiedliche
Sprachfördermodelle an. Informationen dazu finden Sie bei der jeweiligen Einrichtung
und im persönlichen Gespräch mit dem Personal vor Ort.

 

Wahl der Einrichtung:

Die Eltern können mit der Anmeldung des Betreuungsplatzes eine Prioritätenliste der gewünschten Einrichtungen abgeben. Für welche Einrichtung dann die Platzzusage erteilt wird, hängt im
Wesentlichen von der Platzsituation und den entsprechenden Vergabekriterien ab.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht in allen Einrichtungen alle möglichen
Betreuungsformen und -arten angeboten werden können.

 

Anmeldung zur Betreuung:

Die Anmeldung für alle Benninger Einrichtungen erfolgt zentral über die
Gemeindeverwaltung im Rathaus. Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen. Die Anmeldung kann Online über das Elternportal erfolgen. Voraussetzung für die Anmeldung zur Betreuung ist, dass Sie Ihren Wohnsitz
in Benningen haben beziehungsweise zum Zeitpunkt der geplanten Betreuung haben
werden. Der Hort an der Schule (inklusive Kernzeitenbetreuung) steht nur den Schülern
der Benninger Grundschule zur Verfügung.

Die Anmeldung muss bis zum 31. März im Rathaus vorliegen, wenn der Betreuungsbeginn für das folgende Kitajahr (September – August) gewünscht ist. Ab April findet dann nach und nach die Platzverteilung in Rücksprache mit den Einrichtungsleitungen statt. Unabhängig davon werden Anfragen mit einem Aufnahmewunsch im laufenden Kindergartenjahr individuell bearbeitet, z.B. bei Zuzug in die Gemeinde.
Die Vergabe der Plätze erfolgt nicht nach Eingangsdatum, sondern orientiert sich an der
Platzsituation, dem Alter des Kindes, möglichen Geschwistern, den
gewünschten Betreuungszeiten und der Berufstätigkeit der Eltern. Im Einzelfall sind
deshalb Nachfragen zum Aufnahmeantrag möglich.

 

Hinweise zur “U3-Betreuung”:

In Benningen haben sich die Träger auf eine Lösung innerhalb der bestehenden
Gebäude geeinigt. Während in anderen Kommunen separate Kinderkrippen für 1- und
2-jährige Kinder gebaut wurden, können in fast allen Einrichtungen in Benningen die
2-Jährigen aufgenommen werden. Für die Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr
(”U2-Kinder”) stehen in der “Kita Beethoven” und in der
“Kita Seelach” jeweils zehn Krippenplätze zur Verfügung.

 

Die folgenden Informationen gelten nur für die Einrichtungen mit Trägerschaft der Gemeinde Benningen a.N. (Kitas Friedensheim, Beethoven, Seelach und Steinlanden sowie dem Hort an der Grundschule)

 

Ummeldungen / Kündigung:

Ummeldungen/Änderungen der Betreuungsform sind grundsätzlich zu vier Stichtagen im Jahr (01.01., 01.04., 01.07. 01.10.) möglich. Änderungswünsche zu einem Stichtag sind der Verwaltung spätestens vier Woche vor dem jeweiligen Stichtag schriftlich mitzuteilen. Anschließend wird geprüft, ob dem Änderungswunsch entsprochen werden kann.

Die Abmeldung von einem Betreuungsplatz kann auf das Ende eines Monats erfolgen, wenn der Verwaltung bis spätestens vier Wochen vorher eine schriftliche und unterschriebene Kündigung des Betreuungsplatzes vorliegt.

Beim Übergang in die Grundschule oder in eine
weiterführende Schule erfolgt die Abmeldung automatisch.

 

Anmeldung zum warmen Mittagessen:

Alle Einrichtungen bieten ein warmes Mittagessen (teilweise auch an einzelnen Wochentagen) an. Die Anmeldung erfolgt mit der Anmeldung zur Betreuung und ist verbindlich.

Änderungen sind nur zu den gewöhnlichen Stichtagen (01.01., 01.04., 01.07. 01.10.) möglich und müssen schriftlich bei der Verwaltung beantragt werden. Detaillierte
Informationen finden Sie in der jeweils geltenden Benutzungsordnung der Einrichtung.

 

Elternportal der Gemeinde Benningen am Neckar (Finden Sie Ihren Betreuungsplatz)

Benutzungsordnung für Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde

Aufnahmeantrag Kindergärten
Aufnahmeantrag Kinderkrippe
Elternbeiträge

 

Weitere Informationen

Elternportal

Kinderbetreuungsangebote in Benningen online