Archiv
Stimmungsvoller 3. „Fleckalauf“ trotz glühender Hitze
Im Jahr 2003 war zur Einweihung des endgültig hergestellten Platzes am Dengelberg die Idee des „Fleckalaufs“ geboren worden. Nachdem diese Veranstaltung ein solch großer Erfolg war, hatten sich die veranstaltenden Sportvereine (TSV Benningen, Skiclub Benningen, Tennisclub Benningen) sowie die Gemeinde überlegt, den „Fleckalauf“ im Abstand von zwei Jahren durchzuführen. Die Anzahl der teilnehmenden Staffeln hatte sich in diesem Jahr im Vergleich zu 2003 (35), 2005 (48) nun auf 50 Staffeln erhöht. Neben verschiedenen Gruppen aus Sportvereinen nahmen auch der Musikverein mit vier Teams und vor allem die Grundschule mit 27 Staffeln teil.
Bürgermeister Klaus Warthon und der geniale Moderater Reinhard Gerber begrüßten bei tropischen Temperaturen die insgesamt 500 Personen, die als Läufer oder Zuschauer an den Dengelberg gekommen waren.
Die Staffelwettbewerbe eröffneten traditionell die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1. Nachdem dort ein Kind kurzfristig ausgefallen war, sprang die Rektorin der Grundschule, Ute Kerker, spontan ein. Es folgten weitere vier Staffeln aus der Klassenstufe 2, neun Staffeln aus der Klassenstufe 3 sowie acht Staffeln, die aus Viertklässlern gebildet wurden. Die Zuschauer entlang der Dengelbergmauern sowie im Start- und Zielbereich waren begeistert, mit welcher Freude die Schülerinnen und Schüler bei den Läufen dabei waren.
Im Anschluss daran folgten die Staffeln in der Kategorie Jugend I (10- bis 13-Jährige), die mit 4 x 200 m die doppelte Distanz zu bewältigen hatten, als die Grundschüler. Es siegte ein Team der stark vertretenen Abteilung Ringen des TSV Benningen. Die 14- bis 17-Jährigen in der Kategorie Jugend II durften dann schon die „Königsdisziplin“ laufen, nämlich die Strecke 4 x 400 m. Die schnellste Zeit, die je in dieser Kategorie erreicht wurde, erzielte dabei das A-Jugend-Team der Handballspielgemeinschaft Neckar mit 4:12,8 Minuten. Neben dieser sportlichen Leistung begeisterte vor allem ein Team der Jugendkapelle des Musikvereins, welches mit Musikinstrumenten auf die Strecke ging.
Nur unwesentlich schneller als die A-Jugendlichen war ein Team der ersten Mannschaft der HSG Neckar, das bei den Erwachsenen mit 4:10,5 Minuten die schnellste Zeit über 4x400m lief, den Streckenrekord der Aktiven des TSV Abteilung Ringen aus dem Jahr 2005 mit 4:0,5 Minuten jedoch nicht erreichen konnte. Etwas langsamer, aber nicht minder spannend ging es schließlich im letzten Lauf des Tages zu, als traditionell das Rathaus-Team gegen ein Team des Gemeinderates antrat. Nach ausgeglichenem Rennverlauf durfte Bürgermeister Klaus Warthon den Sieg für das Rathaus-Team nach Hause laufen. Im Jahr 2005 war die Staffel des Gemeinderates als erste über die Ziellinie gekommen.
Bei der Siegerehrung gegen 13.00 Uhr konnten die Urkunden verteilt werden. Bürgermeister Klaus Warthon bedankte sich bei allen Helfern der Vereine, beim Moderator Reinhard Gerber, beim Café-Bistro Am Dengelberg für die Bewirtung, bei der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz sowie beim Gemeindebauhof für den insgesamt reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Nicht zuletzt bedankte er sich aber bei den Läuferinnen und Läufern und den Zuschauern, ohne die dieser stimmungsvolle Vormittag nicht möglich gewesen wäre. Alle Beteiligten waren sich einig, dass im Jahr 2009 die vierte Auflage des „Fleckalaufs“ stattfinden soll.

Kontakt
Gemeinde Benningen am Neckar
Studionstraße 10
71726 Benningen am Neckar
07144/906-0
07144/906-27
E-Mail schreiben