Gemeinde Benningen

Seitenbereiche

Schriftgröße AA

Gemeinde Benningen
Studionstraße 10
Tel.: 07144 9060 Fax: 07144 906-27
E-Mail schreiben

Kita Seelach

  • Falkenstraße 4
    71726 Benningen am Neckar
  • 07144/ 8988333
    07144/ 8982388

Allgemeines

In der Nähe

Öffnungszeiten

Bilder

zurück zur Übersicht

Allgemeines

Mit der Erschließung des Neubaugebietes “Seelach” wurden Flächen für eine neue Kindertagesstätte vorgesehen. Im April 2014 wurde in der Falkenstraße mit dem Bau der “Kita Seelach” begonnen, die im Januar 2015 ihre Arbeit in den attraktiven, hellen Räumlichkeiten aufnehmen konnte. Zu diesem Zeitpunkt konnten bereits die 15 Kinder umziehen, die seit September 2013 als “kleine Kapitäne” im Haus der Begegnung der evangelischen Kirche untergebracht und betreut waren.

Öffnungszeiten / Betreuungsangebot
Montag bis Freitag
07.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Ganztagesbetreuung:
07.00 Uhr bis 17.00 Uhr, oder regelmäßig an einzelnen Tagen.

Verlängerte Öffnungszeiten:
Täglich 6,5 Stunden, wahlweise im Zeitraum 07.00 Uhr bis 14.30 Uhr.

Mittagessen:
Täglich ein warmes Mittagessen; alternativ ist ein zweites Vesper möglich.

Schließtage:
Steht noch nicht fest

Integrative Plätze: nach Vereinbarung
Sprachförderung: ja

Besonderheiten der Einrichtung

  • Offene Funktionsräume, Fachbereiche
  • Täglich gemeinsames Vesper, wöchentliches Müsli-Frühstück
  • Eltern-Café (Selbstbedienungstheke) von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Englischunterricht für die Vorschulkinder, 1 x wöchentlich, gebührenfrei.
  • Jugendmusikschule mit Angeboten und Capoeira während der Kita-Öffnungszeiten im Haus (monatliche Beiträge)
  • Tägliche Ruhezeiten für alle Kinder, tägliche Schlafzeiten für alle Kinder bis drei Jahre und die ganztägig betreuten Kinder
  • Unser Mittagessen wird von einer Köchin in unserer Einrichtung zubereitet und einmal wöchentlich ist Pizza-Tag mit Lieferservice
  • Qualifikationen der Erzieherinnen: 1 Heilpädagogin, 1 Sozialwirtin, 1 Tanzpädagogin, 3 Fachkräfte für frühe Kindheit, 1 Fachkraft für interkulturelle Kompetenz, 1 Fachkraft für mathematische, technische und naturwissenschaftliche Grundbildung
  • Qualifikation der Leitung: Kindheitspädagogin BA, Erzieherin, Mediatorin, Psychologische Beraterin, religionspädagogische Zusatzausbildung, Sprachheilpädagogische Zusatzqualifikation, Fachkraft für interkulturelle Kompetenz

Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit

  • Ganzheitliche, individuelle Förderung der Kinder nach dem situationsorientierten Ansatz, Unterstützung von Selbstbildungsprozessen und Förderung der Selbständigkeit
  • Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
  • Vermittlung von ethischen Grundsätzen
  • In den Alltag integrierte Einzel-Sprachförderung für alle Kinder mit der “Schlaumäuse”-Software
  • Alle Kinder werden im Alltag spielerisch für eine Fremdsprache (Englisch) sensibilisiert
  • Wöchentliche Jahrgangsgruppentage mit Bewegungsbaustellen für alle Kinder
  • Altersgemischte Kleingruppenangebote
  • situationsorientiert
  • Wöchentlicher Sporttag für Kinder ab 3 Jahren in der Sporthalle in der Au
  • Jährliches Laternenliedersingen für die Bewohner der Seniorenresidenz 
  • “Neckarblick” als generationsübergreifendes Angebot.

Distanz anzeigen

Kartenart wählen

Satellit

Karte

Route anzeigen

Weitere Informationen